Aktuelles: Gemeinde Nittenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Nittenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
GMS Nittenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulgebäude
Schule Fischbach

Aktuelles

in der Übersicht

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikell in der Übersicht.

Waldbesuch mit dem Förster

Aktuelles
icon.crdate23.10.2024

Passend zum Thema im Heimat- und Sachunterricht ging es für die Klasse 3/4 aus Fischbach gemeinsam mit dem Förster Herrn Pscheid in den nahegelegenen Wald.

Waldbesuch

Halloweenverkauf der 5. Jahrgangsstufe

Aktuelles
icon.crdate21.10.2024

Am 21.10.2024 organisierte die 5. Klasse der Mittelschule Nittenau in beiden Pausen einen Halloweenverkauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbstgebackene Leckereien im Halloween-Stil anboten.

Halloweenverkauf

Machbarkeitsstudie zur Grundschule Fischbach wurde vorgestellt

Aktuelles
icon.crdate18.10.2024

Finale Entscheidung zu den weiteren Planungen für die Grundschule Fischbach vertagt.

Teaserbild

Besuch im Rathaus

Aktuelles
icon.crdate14.10.2024

Vergangene Woche besuchten die vierten Klassen und die Kombiklasse 3/4 der Grund- und Mittelschule Nittenau das Rathaus

Rathausbesuch

Offen empfangen im Kloster Ensdorf: Sozialkompetenztraining für die Klassen 7R und 7M

Aktuelles
icon.crdate23.09.2024

Offen empfangen im Kloster Ensdorf: Sozialkompetenztraining für die Klassen 7R und 7M

Sozialkompetenztraining

Übergabe der Schul-T-Shirts

Aktuelles
icon.crdate20.09.2024

Der Elternbeirat der Grundschule Fischbach überreichte den Erstklässlern wieder unsere Schul-T-Shirts

Schulshirts

Sicher in die Schule und wieder nach Hause

Aktuelles
icon.crdate19.09.2024

14 SchülerInnen der Mittelschule Nittenau legten die Prüfung zum Schülerlotsen erfolgreich ab.

Teaserbild

Wandertag Fischbach

Aktuelles
icon.crdate19.09.2024

Am 19. September fand der Wandertag der Grundschule Fischbach statt.

Wandertag Fischbach

Herzliches Willkommen an der Mittelschule Nittenau

Aktuelles
icon.crdate10.09.2024

Am 10. September wurden 30 Schülerinnen und Schüler in der Aula der Mittelschule Nittenau von Direktorin Diana Neidhardt herzlich begrüßt.

Begrüßung der Fünftklässler

Einschulung

Aktuelles
icon.crdate10.09.2024

Einen Auszug des Stadtmagazins zur Einschulung

Teaserbild