Aktuelles
Technik erleben und verstehen – SET-Workshops an der Mittelschule Nittenau
icon.crdate27.03.2025
Spannung, Begeisterung und jede Menge technisches Geschick – das konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen bei den SET-Workshops („Schüler entdecken Technik“) hautnah erleben. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Technik für Kinder e.V.“ wurde ihnen auf spielerische und zugleich lehrreiche Weise die Welt der Elektronik nähergebracht.
Technik erleben und verstehen – SET-Workshops an der Mittelschule Nittenau
Technik erleben und verstehen – SET-Workshops an der Mittelschule Nittenau
Spannung, Begeisterung und jede Menge technisches Geschick – das konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen bei den SET-Workshops („Schüler entdecken Technik“) hautnah erleben.
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Technik für Kinder e.V.“ wurde ihnen auf spielerische und zugleich lehrreiche Weise die Welt der Elektronik nähergebracht.
Ein besonderes Highlight: Unterstützt und begleitet wurden die Kinder an diesen Tagen von engagierten Auszubildenden der Firma ZMT.
Mit viel Geduld, Fachwissen und einem offenen Ohr standen sie den jungen Tüftlerinnen und Tüftlern zur Seite und halfen tatkräftig beim Löten, Erklären und Verstehen.
So wurde nicht nur technische Theorie greifbar – auch der direkte Austausch mit den Azubis ermöglichte spannende Einblicke in die Arbeitswelt.
Mit Lötkolben und jeder Menge Neugier entstanden unter den Händen der Kinder funktionierende elektronische Bausätze wie LED-Taschenlampen oder Wechselblinker – echte Highlights, die natürlich mit nach Hause genommen werden durften.
Die Freude über die eigenen technischen Erfolge war in jedem Gesicht sichtbar.
Neben dem Spaß stand vor allem auch das Lernen im Fokus: Wie funktioniert ein Stromkreis?
Was bewirken Widerstände oder Transistoren? – Fragen, die plötzlich ganz greifbar und verständlich wurden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere bei den Auszubildenden von ZMT – für ihr Engagement und freuen uns, dass wir mit diesen Workshops nicht nur technisches Interesse wecken konnten, sondern vielleicht auch den Grundstein für den ein oder anderen späteren Berufstraum gelegt haben.
ehrreiche Weise die Welt der Elektronik nähergebracht.